- Details
- Veröffentlicht: 06. September 2023
- Zahlreiche Attraktionen haben für den Sinsheimer Flugtag zugesagt -
Am 9. und 10.September ist es wieder so weit: Zum 70-jährigen Jubiläum des Flugsportring Kraichgau e.V. werden sich am traditionellen Sinsheimer Flugtag einige besondere Raritäten bestaunen lassen. Allen voran eine Bell UH-1D, die berühmte „Huey“ oder manchmal auch etwas mit Zwinkern: „Teppichklopfer“. Den Spitznamen bekam der Helikopter ob der charakteristischen Geräusche des Hauptrotors, welche die Zuschauer des diesjährigen Flugtags am Sonntag live erleben können. Gegen 14:00 Uhr wird der bekannte Hubschrauber in Sinsheim einfliegen und sich präsentieren.
Vor fast genau 70 Jahren, am 12. September 1953, gründete sich aus den Segelfluggruppen Neckarbischofsheim, Sinsheim und Waibstadt der Flugsportring Kraichgau e.V. (FSR). Passend zu diesem „Runden“, konnte der FSR einige Besonderheiten nach Sinsheim locken, neben der „Huey“, werden auch Doppeldecker aller Epochen, inklusive der Pitts S1 – einem Kunstflug-Doppeldecker – im Wiesental erwartet. Auch die Fans der Sternmotoren werden ebenso auf ihre Kosten kommen, verschiedene YAK-Modelle, Boeing Stearman und Co werden ebenfalls über dem Wiesental ihre
Runden drehen.
Historische Segelflugzeuge, aber auch moderne Kunstflug-Segelflugzeuge, sowie die öffentliche Vorstellung der DG-1001 eNEO inklusive Handicap-Steuerung, werden am Flugtag präsentiert. Am Samstag gegen 16:40 Uhr stellt der FSR diesen neuen Hochleistungsdoppelsitzer vor, dessen erweiterte Steuerung auch Menschen mit Handicap die Fliegerei ermöglicht. Das Flugzeug ist bereits der zweite Typ, welcher mit dieser erweiterten Steuerung ausgestattet ist.
Zusätzlich verfügt die DG-1001 eNEO über einen Elektromotor, welcher zusätzliche Sicherheit beim Überlandflug bietet und so eine Außenlandung für Piloten mit Handicap nahezu ausschließt.
Wer es etwas „luftiger“ bevorzugt, auch die Fallschirmspringer werden erwartet, sowie für die kleinen Gäste der Bonbon-Bomber, welcher für eine süße Luftfracht bekannt ist.
Am Samstag Abend wird es dann noch einige speziellere Programmpunkte geben, z.B. das „Stealth Hangar Night Fly“-Team, welches die Dunkelheit mit faszinierenden Effekten an Ihren Modellflugzeugen in ein neues Licht setzen wird.
Der Flugsportring Kraichgau e.V. freut sich bereits auf die zahlreichen Besucher aus der Region und wird auch kulinarisch einige Highlights vorbereiten, schließlich lässt sich ein gutes Flugprogramm bei kühlen Getränken und warmen Speisen noch deutlich besser genießen..
Nähere Informationen zum Programm finden sich unter:
https://www.flugsportring-kraichgau.de/flugtag-sinsheim/programm
Text: FSR Kraichgau e.V.
Bild: FSR Kraichgau e.V.